Konfektionsabteilung

Konfektionsabteilung
Konfektionsabteilung
(Warenhaus) ready-made department;
Konfektionsanfertigung slopmaking;
Konfektionsarbeiter slopworker;
Konfektionsartikel ready-made clothes, confection, slopwork, slops;
Konfektionsbetrieb clothing factory;
Konfektionsgeschäft ready-made shop;
Konfektions größe standard size;
Konfektionshändler slopseller;
Konfektionsindustrie apparel manufacture, making-up industry (Br.);
Konfektionskleidung ready-made (made-up) clothes, reach- (hand-, US) me-downs, slopwork;
billiger Konfektionsladen slopshop;
Konfektionsware ready-to-wear (made-up) clothes, slopwork, slops;
Konfektionswarenabteilung ready-to-wear department.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Ellen Andrée — Porträt Ellen Andrée Fotografie von Felix Nadar, vor 1900 Ellen Andrée eigentlich Hélène André auch Hélène Andrée[1] (* 1857 in Paris; † 1925) war von 1879 bis zu Beginn der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts eine erfolgreiche französ …   Deutsch Wikipedia

  • Ernest Cognacq — (* 2. Oktober 1839 in Saint Martin de Ré; † 21. Februar 1928 in Paris) war ein französischer Großkaufmann. Er gründete 1869 gemeinsam mit seiner Frau Marie Louise Jaÿ das Pariser Warenhaus La Samaritaine. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Marie-Louise Jaÿ — Marie Louise Jaÿ, (* 1. Juli 1838 in Samoëns in Savoyen; † 1925 in Paris) war eine französische Unternehmerin, Mäzenin und Kunstsammlerin. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Ernest Cognacq (1839 1928) die Gründerin des Großwarenhauses La Samaritaine.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”